verein

dsc02943

Elterninitiative

2005 wurde von engagierten Eltern der Trägerverein Kramuckel e.V. gegründet. Seine Aufgabe ist es, das Bestehen des Kindergartens zu sichern. Dafür sollten sich die Eltern als aktive Vereinsmitglieder im Rahmen aller Möglichkeiten und Fähigkeiten für Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring, mit praktischen Tätigkeiten wie Platzpflege, Bauwageninstandsetzung oder durch Übernahme verschiedenster Ämter wie Kassierer und Schriftführer einbringen.
Der Verein trifft sich in regelmäßigen Abständen zu Vereinssitzungen. In diesen werden aktuelle Themen bezüglich des Vereins besprochen, sowie Elternbefragungen erhoben, dokumentiert und ausgewertet. Seit September 2010 ist der Kindergarten staatlich anerkannt.

Vereinsarbeit

Die Voraussetzung für einen Kindergartenplatz bei uns ist, dass die Eltern des Kindes dem Verein beitreten. Unser Waldkindergarten lebt, neben der tollen Arbeit unserer pädagogischen Mitarbeiter, von dem Engagement der Eltern.

Uns macht es Freude für unsere Idee einzustehen und unseren Kindern eine unbezahlbare und wertvolle Erfahrung, für das ganze Leben im Wald zu ermöglichen.

Dies erfordert unterschiedliche Tätigkeiten. Manche von uns sind durch die Bekleidung eines Amtes für den Verein aktiv. Hierzu zählen erster, zweiter und dritter Vorstand. Andere kümmern sich als Kassier um die Finanzen, oder um die Fördermittel. Es müssen IT Arbeiten erledigt werden, wie zum Beispiel an dieser Webseite. Es gibt eine Menge von Aufgabengebieten, die mit unterschiedlich hohem Aufwand abzudecken sind.

Neben diesen laufenden Tätigkeiten, haben wir auch immer wieder “Waldeinsätze”. Es muss etwas an unserer Unterkunft repariert werden, oder wir bauen ein großes Tippi aus Ästen, oder der Martinsumzug wird vorbereitet. Dies sind immer wieder schöne Anlässe, um sich zu begegnen und Sie bringen allen von uns eine schöne Abwechslung in der Natur, zur Arbeit im Alltag.

Dieses Engagement ist Voraussetzung für die Mitgliedschaft im Verein. Natürlich nehmen wir immer gegenseitig Rücksicht auf die persönlichen Situationen. Eine alleinerziehende Mutter z.B. wird hier natürlich entlastet.

Susanne Wimmer

Geschäftsleitung/ Vereinsmanagerin
susanne klein 1
Dem Kramuckel Waldkindergarten bin ich schon seit vielen Jahren verbunden, zu erst als Waldmama und 2. Vorsitzende, jetzt kümmere mich um die Verwaltung des Kindergartens – Zuschüsse, Fördergelder, Personal, Versicherungen, Kommunikation mit verschiedenen Ämtern im Landkreis, das sind u.a. meine Aufgaben. Mit meiner Arbeit kann ich dem pädagogischen Team viel administratives abnehmen, so dass sich unsere Erzieherinnen und Erzieher voll und ganz um unsere Waldkinder kümmern können.
 
Ich bin verheiratet und Mama von zwei Kindern (10 und 13 Jahre). Mit meiner Familie entdecke ich gerne andere Länder und wir sind viel mit unserm Golden Retriever Amigo in der Natur unterwegs. Im Winter fahre ich gerne Ski und Snowboard. Außerdem bin ich Trainerin in der Feldhockey Abteilung des TSV Partenkirchen und bin auch die Abteilungsleiterin.
Jahre gibt es uns bereits
0
Nach oben scrollen